Das Museum Historial de la Grande Guerre – Erinnerungsstätte an den Ersten Weltkrieg
Das Museum Historial de la Grande Guerre ist ein Museum zum Ersten Weltkrieg und wurde 1992 in französischer Gemeinde Péronne eröffnet. Die Ausstellung zeigt mehr als 1.600 Exponate aus Frankreich, Deutschland und England und stellt die Auswirkungen des Kriegs-und Schlachtenverlaufs auf den einzelnen Menschen in den Vordergrund. Alle ausgestellten Objekte sind in französischer, englischer und deutscher Sprache beschriftet.
WeiterlesenTeppich von Bayeux
Der Teppich von Bayeux ist ein knapp 69 Meter langer Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert. Die außergewöhnliche Stickarbeit gehört seit 2007 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Auf dem Teppich wird in 58 Einzelszenen detailliert die Eroberung Englands durch den Normannenherzog Wilhelm der Eroberer dargestellt. Der Teppich von Bayeux ist eines der bemerkenswertesten Bilddenkmäler des Hochmittelalters.
WeiterlesenSt-Étienne de Caen
Die Pfarrkirche Église Saint-Étienne de Caen stammt aus dem 11. Jahrhundert und gilt als architektonischer Höhepunkt der normannischen Bauart. Die Kirche wurde von einem der berühmtesten Normanden, Wilhelm der Eroberer, gestiftet. Die Kreuzrippengewölbe der Kirche sollen zu den ältesten in ganz Frankreich gehören
WeiterlesenDie Kathedrale von Rouen
Die Kathedrale von Rouen wurde im 11. Jahhundert erbaut und gehört heute zu den berühmtesten gotischen Kirchen in Frankreich. Bisher diente das Kirchengebäude als Krönungsort der normannischen Herzöge. Das Herz von Richard Löwenherz wurde in der Kathedrale in dem Steinsarg begraben.
WeiterlesenMusée des Impressionismes Giverny
Musée des Impressionismes Giverny ist ein echtes Juwel mit dem Schwerpunkt die Geschichte des Impressionismus des 19. Jahrhunderts. Das französische Dorf Giverny liegt erst etwa Autostunde von Paris entfernt und ist vor allem dank dem Namen des Malers Claude Monet bekannt, welcher hier mehr als 40 Jahre lebte.
WeiterlesenMusée des Beaux-Arts Rouen
Das Musée des Beaux-Arts Rouen ist eine der bemerkenswerten Sammlungen ganz Frankreichs. Das Museum präsentiert Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde und Objekte vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Die bedeutenden Werke der französischen Impressionisten Renoir, Degas, Monet und Sisley sind auch hier zu bewundern.
WeiterlesenD-Day-Landungsstrände, Denkmäler, Museen und Soldatenfriedhöfe in der Normandie
„D-Day“ ist bekannt auch unter der Bezeichnung „Operation Overlord“ und bedeutet die Landung der Westalliierten an der Küste der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie gleich mehr über D-Day-Landungsstrände, Denkmäler, Soldatenfriedhöfe und Museen in der Normandie.
WeiterlesenBasilika Sainte-Thérèse in Lisieux
Die bemerkenswerte Basilika Sainte-Thérèse in französischer Stadt Lisieux ist 90 Meter hoch und gilt somit als eine der höchsten Kirchen, die im 20. Jahrhundert gebaut wurden. Jährlich ist die Basilika von über 2 Millionen Menschen besucht. Die Krypta ist mit einzigartigen Mosaiken geschmückt, welche die Szenen aus dem Leben der heiligen Therese zeigen.
WeiterlesenMont Saint-Michel
Die ehemalige Benediktinerabtei Mont-Saint-Michel zählt zu den teuersten und schwierigsten Bauprojekten des Mittelalters. Jährlich zieht das Kloster fast 3,5 Millionen Touristen aus der ganzen Welt an. Im Jahr 1979 wurde Mont-Saint-Michel zusammen mit dem Klosterberg und der umgebenden Bucht in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
WeiterlesenMuseum Mémorial de Caen – ein Museum der europäischen Geschichte
Das Mémorial de Caen präsentiert die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts und hat alljährlich etwa 630.000 Besucher. Im Museum gibt es ein Café, ein Restaurant und ein Kinosaal, in welchem mehrere Filme angezeigt werden. Für Kinder von 3 Monaten bis 10 Jahren wird die Betreuung angeboten.
Weiterlesen